Warum registrieren?

Unser Angebot der Gründungsbegleitung ist Teil eines öffentlich geförderten Programms. Du registrierst dich bei uns, weil wir deine Teilnahme nachweisen müssen. Nur so können wir dich individuell bei deinem Gründungsvorhaben begleiten. Die Registrierung ist Voraussetzung dafür, dass du unsere geförderten Angebote nutzen kannst – zum Beispiel:

Individuelle Gründungsberatung und Ideencheck

durch unsere erfahrenen Innovations- und Gründungsbegleiter:innen

Qualifizierungsangebote

wie Ideation-Workshops, Pitch-Trainings etc.

Mentoring und Netzwerke

durch externe Expert:innen, Mentor:innen, Unternehmer:innen

Zugang zu Fördermitteln und Gründungsstipendien

Support bei der Antragstellung von Gründungsstipendien

Anmelden & Unterlagen herunterladen

Wir benötigen drei ausgefüllte und unterschriebene Dokumente: Eintrittsfragebogen, Teilnahmevereinbarung und die De-minimis-Erklärung (rechtlich erforderlich bei staatlich geförderten Leistungen).

Es stehen zwei Dokumenten-Sets zur Verfügung. Je nachdem, ob du bereits ein Unternehmen gegründet hast oder noch nicht, lade das für dich passende Paket herunter.

Ich habe noch kein Unternehmen gegründet

Teilnahme-Fragebogen ESF zum Eintritt

pdf313.9 KB vom 05.08.2025

Teilnahmevereinbarung

pdf266.6 KB vom 05.08.2025

De-minimis-Erklärung vorläufig - kein Unternehmen gegründet

pdf922.7 KB vom 05.08.2025

Ich habe schon ein Unternehmen gegründet

Teilnahme-Fragebogen ESF zum Eintritt

pdf313.9 KB vom 05.08.2025

Teilnahmevereinbarung

pdf266.6 KB vom 05.08.2025

De-minimis-Erklärung - für gegründetes Unternehmen

pdf926.5 KB vom 05.08.2025

Informationen zu den Dokumenten

Erläuterung Teilnahmedokumente

pdf185.9 KB vom 05.08.2025

Anlage DSGVO zur Teilnahmevereinbarung

pdf35.1 KB vom 05.08.2025

So reichst du alles bei uns ein:

vollständig ausgefüllt (alle Seiten)

handschriftlich unterschrieben

im Original

Bitte sende die Unterlagen an:

Per Post:

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Referat 6.3 – Transfer- und Gründungsservice
Hoher Weg 7a
06120 Halle (Saale)

 

Direkt abgeben bei:

Bert-Morten Arnicke
Koordination Gründungsbegleitung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Referat 6.3 – Transfer- und Gründungsservice
Hoher Weg 7a
06120 Halle (Saale)

Wie geht es weiter?

Sobald uns die vollständigen Unterlagen vorliegen, kannst du alle geförderten Leistungen nutzen. Ausführliche Informationen zu den Teilnahmebedingungen findest du auch in unserem umfangreichen FAQ-Bereich. Bei Unklarheiten kontaktiere uns bitte gern direkt. Wir helfen dir selbstverständlich weiter. 

Kostenfreie Gründungsbegleitung

Der Transfer- und Gründungsservice der MLU Halle-Wittenberg unterstützt gründungsinteressierte Studierende, Promovierende, wissenschaftliche Mitarbeitende und Alumni dabei, aus Ideen tragfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Dank der Förderung durch den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und das Land Sachsen-Anhalt können unsere Angebote kostenfrei bereitgestellt werden.

Bei Fragen

Bert-Morten Arnicke

Koordination Gründungsbegleitung

Melde Dich zu unserem Newsletter an

Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen.

Vielen Dank. Du hast dich erfolgreich zum Newsletter angemeldet.