Auf dich warten neueste Technik und Ausstattung an fünf verschiedenen Standorten innerhalb der Universität.

Neueste Ausstattung ermöglichen das Entwickeln, Herstellen und Analysieren von Lebensmittelprototypen.

Mithilfe hochwertiger Technik können zeitgenössische Medien produziert und mit digitalen Technologien experimentiert werden.

Im Simulationslabor erproben Studierende die Potenziale immersiver Technologien und deren Einsatz in der Medizin und Gesundheitsversorgung.
Heb Deine Idee auf die nächste Entwicklungsstufe! Wir unterstützen Studierende, Forscher:innen und Gründerteams mit Technik und Know-how bei der Entwicklung ihrer Gründungsideen aus Studium und Forschung.
Die Universität bietet Räume und Unterstützung bei der Entwicklung von Prototypen und Geschäftsmodellen. Das Team des Transfer- und Gründungsservice unterstützt Dich dabei, Deine Ideen auf Machbarkeit und Marktakzeptanz zu untersuchen. Feedback zum Entwicklungspotenzial deines Projektes findest Du auf der Scidea Stage, einer Probebühne, die dich mit Expert:innen aus der Startup-Szene zusammenbringt.