Starting up a business in Germany

How to start a business in Germany as an International? This workshop is directed to international students, alumni and expats. We will overview legal visa requirements, funding options and tips for starting up a business in Germany. All interested audience are welcome.
FormatInput and Insights
ThemaCompany Building, Rechtliches
Dienstag
09. Mai 2023
16:30 Uhr
bis
17:30 Uhr
Dauer:
60 min

Kurs für

  • Interessierte

Offen für

alle weltweit

Teilnahme

Mit Lerninhalten anmelden

Anmelden

Veranstaltungsort

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Digitaler Konferenzraum

Tags

business, Germany, funding, EXIST

This online workshop will be conducted in English and is directed to EU and Non EU-citizens. 

  • Legal rules for self-employment in Germany
  • “Seven Steps” to found a start-up
  • Finance and Funding

Der Kurs wird durchgeführt von:

Steffen Ahrens

Gründungsbegleitung & Netzwerk-Management

Gründungsberatung, Begleitung in der Pre Seed-Förderphase, Geschäftsmodellentwicklung, Finanzierung & Fördermittelberatung

Steffen Ahrens ist Gründungsberater im Verbundprojekt International Startup Campus bzw. beim Transfer- und Gründerservice der Uni Halle. Seinen Abschluss als Diplom-Kaufmann erwarb er 2007 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und arbeitete anschließend im Marketing & Vertrieb von Industrieunternehmen. Seit 2012 arbeitet er als Projektmanager und Gründungsberater an der MLU. Sein Schwerpunkt ist die Geschäftsmodellentwicklung.

Melde Dich zu unserem Newsletter an

Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen.

Vielen Dank. Du hast dich erfolgreich zum Newsletter angemeldet.