Die Bewerbungsphase für unser intensivstes, 100-tägiges Coachingprogramm läuft. Bring dein Gründungsvorhaben mit uns garantiert aufs nächste Level! Konkrete Termine geben wir in Kü...
Deine Gründungsidee fühlt sich klasse an, aber ständig fallen dir neue Aspekte ein und du hast das Gefühl, du verlierst den Fokus? Unsere Gründungscoaches geben dir wirkungsvolle T...
Deine Gründungsidee fühlt sich klasse an, aber ständig fallen dir neue Aspekte ein und du hast das Gefühl, du verlierst den Fokus? Wir geben dir wirkungsvolle Tools an die Hand, da...
Der Transfer- und Gründerservice der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und das Designhaus der BURG laden zu einer gemeinsamen Gründerwoche in Halle ein. Unter dem Ha...
Wir beantworten deine Fragen rund um den Einstieg in die Selbstständigkeit und dein Gründungsvorhaben. Telefonisch oder gern auch in Videocalls helfen wir dir in individuellen und ...
🚀 Entfache deinen Unternehmergeist! 🌟 Du möchtest deine eigenen Ideen in die Tat umsetzen? Du träumst davon, ein eigenes Unternehmen zu gründen und deine Visionen Wirklichkeit werd...
Increase your competencies in business development and export processing, work on real business cases with German SME or Start-up and gain an opportunity to become certified export...
„Makers of Tomorrow“ (kurz MoT) ist ein Online-Kurs für Studierende zum Thema Unternehmertum, der vom Bundeskanzleramt initiiert wurde. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenbe...
GbR, KG, GmbH - Die Frage nach der geeigneten Rechtsform für die Selbstständigkeit bzw. das Unternehmen steht im Mittelpunkt dieses digitalen Meet-ups. Unsere Gründungsberater spre...
Was braucht es, um unentdecktes Potenzial aus eurer Remote-Teamarbeit zu entlocken? Welche Rolle spielen Partizipation und Selbstorganisation für eure Zusammenarbeit im digitalen R...
In this seminar, we inform graduates and postdocs of the International Graduate Academy of Martin Luther University about entrepreneurship in science, patents as well as funding.
Ihr habt ein neues Verfahren in der Schublade oder forscht an einem innovativen Ansatz? Am 9. Dezember könnt ihr auf der Scidea Stage eure Ideen in nur drei Minuten vor einer Fach-...
How to start a business in Germany as an International? This workshop is directed to international students, alumni and expats. We will overview legal visa requirements, funding op...
How to start a business in Germany as an International? This workshop is directed to international students, alumni and expats. All interested audience are welcome. Immediately af...
Ihr seid Startup-Enthusiasten und/oder Gründer:innen aus Halle und Umgebung? Ihr möchtet andere Startups oder Menschen mit guten Ideen treffen? Unser Startup FOCUS Connect Event b...
Im ersten Teil unseres zweitägigen Steuer-Seminars vermitteln wir ein solides Grundlagenwissen. Wir zeigen dir u. a. wie du die Buchhaltung in den Griff bekommst.
Steuerrechtliche Themen praktisch angehen: Im zweiten Teil unseres zweitägigen Steuer-Seminars vertiefst du in Übungen und Anwendungsszenarien deine buchhalterischen Skills.
Transfer- und unternehmerisches Denken: Was motiviert Forschende dazu, ihr Potenzial über die Universität hinaus zu entfalten und eigenverantwortlich gesellschaftliche oder wirtsch...
Ob gesetzlich, privat oder über die Künstlersozialkasse – Gründer:innen und Unternehmer:innen sind verpflichtet, eine Krankenversicherung abzuschließen. Welches Modell eignet sich ...
Wie bereitet man 360°-Filmmaterial vor? Was ist Stitching? Wie werden Filmschnitte gesetzt? In diesem hands-on-Kurs werden praktische Grundlagen und jede Menge Tipps rund um den ge...
Innerhalb des Tagesworkshops können die Teilnehmer:innen erste Ideen entwickeln und ein besseres Verständnis der Aufgabenstellung und der Methodik bekommen. Als Nebenprodukt entw...
Alle gründungsinterssierten Studentinnen, Wissenschaftlerinnen, Absolventinnen erfahren alles Wissenswerte zum Stipendium “Exist Women” . Es erwarten Euch eine inspirierende Gründu...
Welche Art von Lebensmitteln werden extrudiert und wie lassen sich gezielt neue Produkte mit dem Doppelschneckenextruder im SCIDEA Lab Ernährung und Agrar prototypisch entwickeln? ...
Welche Art von Lebensmitteln werden extrudiert und wie lassen sich gezielt neue Produkte mit dem Doppelschneckenextruder im SCIDEA Lab Ernährung und Agrartechnologie prototypisch e...
Der Transfer- und Gründerservice der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und das Designhaus der BURG laden zu einer gemeinsamen Gründerwoche in Halle ein. Unter dem Ha...
Wir beantworten deine Fragen rund um den Einstieg in die Selbstständigkeit und dein Gründungsvorhaben. Telefonisch oder gern auch in Videocalls helfen wir dir in individuellen und ...
🚀 Entfache deinen Unternehmergeist! 🌟 Du möchtest deine eigenen Ideen in die Tat umsetzen? Du träumst davon, ein eigenes Unternehmen zu gründen und deine Visionen Wirklichkeit werd...
„Makers of Tomorrow“ (kurz MoT) ist ein Online-Kurs für Studierende zum Thema Unternehmertum, der vom Bundeskanzleramt initiiert wurde. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenbe...
Hier dreht sich alles um zündende Ideen. Studierende, Wissenschaftler:innen und Innovator:innen entwickeln ihre Ideen für neue Lösungsansätze, Dienstleistungen, etc. und wenden Cha...
Wirkung verstehen und Interventionen gestalten. In diesem praxisnahen Workshop beleuchten wir, was „Impact“ im Kontext von Wissenschaft, Transfer und gesellschaftlicher Verantwortu...
Ihr seid Startup-Enthusiasten und/oder Gründer:innen aus Halle und Umgebung? Ihr möchtet andere Startups oder Menschen mit guten Ideen treffen? Unser Startup FOCUS Connect Event b...
Transfer- und unternehmerisches Denken: Was motiviert Forschende dazu, ihr Potenzial über die Universität hinaus zu entfalten und eigenverantwortlich gesellschaftliche oder wirtsch...
Wie bereitet man 360°-Filmmaterial vor? Was ist Stitching? Wie werden Filmschnitte gesetzt? In diesem hands-on-Kurs werden praktische Grundlagen und jede Menge Tipps rund um den ge...
Lassen Sie sich für Ihre Lehre inspirieren: Augmented Reality (AR), auch erweiterte Realität genannt, verändert immer mehr die Arbeitswelt der Mediziner:innen und das Lernverhalten...
Wir beantworten deine Fragen rund um den Einstieg in die Selbstständigkeit und dein Gründungsvorhaben. Telefonisch oder gern auch in Videocalls helfen wir dir in individuellen und ...
🚀 Entfache deinen Unternehmergeist! 🌟 Du möchtest deine eigenen Ideen in die Tat umsetzen? Du träumst davon, ein eigenes Unternehmen zu gründen und deine Visionen Wirklichkeit werd...
Was braucht es, um unentdecktes Potenzial aus eurer Remote-Teamarbeit zu entlocken? Welche Rolle spielen Partizipation und Selbstorganisation für eure Zusammenarbeit im digitalen R...
Wie viel Erfindungspotenzial steckt in wissenschaftlichen Ergebnissen – und welches Schutzrecht ist dafür geeignet? Diese Inputveranstaltung gibt einen kompakten Überblick über rel...
Wir beantworten deine Fragen rund um den Einstieg in die Selbstständigkeit und dein Gründungsvorhaben. Telefonisch oder gern auch in Videocalls helfen wir dir in individuellen und ...
🚀 Entfache deinen Unternehmergeist! 🌟 Du möchtest deine eigenen Ideen in die Tat umsetzen? Du träumst davon, ein eigenes Unternehmen zu gründen und deine Visionen Wirklichkeit werd...
In lockerer Atmosphäre bei frischen Brezeln und Kaffee dreht sich alles um das Thema Intellectual Property. Wissenschaftler:innen der MLU Halle-Wittenberg erhalten von IP Manager D...
Patente, Marken und Erfindungen – der Workshop gibt einen Einblick in die Rechte rund um das geistige Eigentum und vermittelt u.a. die Grundlagen der Patentrecherche. (engl. vers...
Patents are indispensable in business if products and technologies need to be protected against imitation. Property Rights are also gaining importance in the university sector. Thi...
Die Bewerbungsphase für unser intensivstes, 100-tägiges Coachingprogramm läuft. Bring dein Gründungsvorhaben mit uns garantiert aufs nächste Level! Konkrete Termine geben wir in Kü...
Wie viel Erfindungspotenzial steckt in wissenschaftlichen Ergebnissen – und welches Schutzrecht ist dafür geeignet? Diese Inputveranstaltung gibt einen kompakten Überblick über rel...
Wir beantworten deine Fragen rund um den Einstieg in die Selbstständigkeit und dein Gründungsvorhaben. Telefonisch oder gern auch in Videocalls helfen wir dir in individuellen und ...
🚀 Entfache deinen Unternehmergeist! 🌟 Du möchtest deine eigenen Ideen in die Tat umsetzen? Du träumst davon, ein eigenes Unternehmen zu gründen und deine Visionen Wirklichkeit werd...
In lockerer Atmosphäre bei frischen Brezeln und Kaffee dreht sich alles um das Thema Intellectual Property. Wissenschaftler:innen der MLU Halle-Wittenberg erhalten von IP Manager D...
Patente, Marken und Erfindungen – der Workshop gibt einen Einblick in die Rechte rund um das geistige Eigentum und vermittelt u.a. die Grundlagen der Patentrecherche. (engl. vers...
Patents are indispensable in business if products and technologies need to be protected against imitation. Property Rights are also gaining importance in the university sector. Thi...
GbR, KG, GmbH - Die Frage nach der geeigneten Rechtsform für die Selbstständigkeit bzw. das Unternehmen steht im Mittelpunkt dieses digitalen Meet-ups. Unsere Gründungsberater spre...
How to start a business in Germany as an International? This workshop is directed to international students, alumni and expats. We will overview legal visa requirements, funding op...
How to start a business in Germany as an International? This workshop is directed to international students, alumni and expats. All interested audience are welcome. Immediately af...
Wie erstellst und dokumentierst du deinen Jahresabschluss bzw. deine Einnahme-Überschuss-Rechnung am besten, wie geht das eigentlich mit der persönlichen Einkommenssteuererklärung,...
Im ersten Teil unseres zweitägigen Steuer-Seminars vermitteln wir ein solides Grundlagenwissen. Wir zeigen dir u. a. wie du die Buchhaltung in den Griff bekommst.
Steuerrechtliche Themen praktisch angehen: Im zweiten Teil unseres zweitägigen Steuer-Seminars vertiefst du in Übungen und Anwendungsszenarien deine buchhalterischen Skills.
Ob gesetzlich, privat oder über die Künstlersozialkasse – Gründer:innen und Unternehmer:innen sind verpflichtet, eine Krankenversicherung abzuschließen. Welches Modell eignet sich ...
Die Bewerbungsphase für unser intensivstes, 100-tägiges Coachingprogramm läuft. Bring dein Gründungsvorhaben mit uns garantiert aufs nächste Level! Konkrete Termine geben wir in Kü...
Du stehst vor der Frage, wie du neue Kunden gewinnen und binden kannst? Mit unserer Expertin erarbeitest du in dieser sechsstündigen Gründernachtschicht deine eigene Kundengewinnun...
Der Transfer- und Gründerservice der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und das Designhaus der BURG laden zu einer gemeinsamen Gründerwoche in Halle ein. Unter dem Ha...
Wir beantworten deine Fragen rund um den Einstieg in die Selbstständigkeit und dein Gründungsvorhaben. Telefonisch oder gern auch in Videocalls helfen wir dir in individuellen und ...
🚀 Entfache deinen Unternehmergeist! 🌟 Du möchtest deine eigenen Ideen in die Tat umsetzen? Du träumst davon, ein eigenes Unternehmen zu gründen und deine Visionen Wirklichkeit werd...
Ein bisschen Facebook und Instagram reichen nicht, um dem Wettbewerb voraus zu sein. Daher bieten wir ein praxisnahes Training mit Know-How zu Online Marketing und Social Media.
Vom Geschäftsmodell zum Marketingkonzept: In dieser sechststündigen Gründernachtschicht erarbeitest gemeinsam mit unserem Experten die Basis deines eigenen Marketingkonzeptes.
„Makers of Tomorrow“ (kurz MoT) ist ein Online-Kurs für Studierende zum Thema Unternehmertum, der vom Bundeskanzleramt initiiert wurde. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenbe...
Instagram, Twitter, LinkedIN und Co. sind zu fast unverzichtbaren Marketinginstrumenten für Start-ups geworden. Hier lernst du, wie du die einzelnen Kanäle für dich nutzen und dein...
Ihr seid Startup-Enthusiasten und/oder Gründer:innen aus Halle und Umgebung? Ihr möchtet andere Startups oder Menschen mit guten Ideen treffen? Unser Startup FOCUS Connect Event b...
Du stehst vor der Frage, wie du dein Produkt an den Kunden bringst? Lerne Tools und Methoden kennen, die dich in den Bereichen Verkauf und Vertrieb unterstützen.
Sind Kundenprobleme sind nicht konkret genug definiert und Zielgruppen nicht eindeutig identifiziert, entstehen schnell fiese Fallstricke bei der Geschäftsmodellentwicklung. Wir ve...
Die Bewerbungsphase für unser intensivstes, 100-tägiges Coachingprogramm läuft. Bring dein Gründungsvorhaben mit uns garantiert aufs nächste Level! Konkrete Termine geben wir in Kü...
Unsere Expert:innen informieren u. a. zu staatlich geförderten Gründerstipendien, den Förderprogrammen des Bundes und Landes Sachsen-Anhalt sowie zu Modellen frühphasiger Investiti...
Der Transfer- und Gründerservice der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und das Designhaus der BURG laden zu einer gemeinsamen Gründerwoche in Halle ein. Unter dem Ha...
Wir beantworten deine Fragen rund um den Einstieg in die Selbstständigkeit und dein Gründungsvorhaben. Telefonisch oder gern auch in Videocalls helfen wir dir in individuellen und ...
🚀 Entfache deinen Unternehmergeist! 🌟 Du möchtest deine eigenen Ideen in die Tat umsetzen? Du träumst davon, ein eigenes Unternehmen zu gründen und deine Visionen Wirklichkeit werd...
Welche Möglichkeiten der Beschaffung von Kapital sind für dein Startup möglich? Erfahre mehr über Finanzierungsrunden und darüber, wie du die Erwartungen von Kapitalgebern erfüllst...
„Makers of Tomorrow“ (kurz MoT) ist ein Online-Kurs für Studierende zum Thema Unternehmertum, der vom Bundeskanzleramt initiiert wurde. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenbe...
Du benötigst Hilfe bei der Erarbeitung eines Pitch-Decks? Lerne, wie du dein Geschäftsmodell strukturiert und mit Methoden des Storytellings vermittelst.
Erfahre mehr über die ego.-Förderprogramme des Landes Sachsen-Anhalt, die Hochschulangehörige bei der Gründung unterstützen. Neben Geld stehen Labore, Werkstätten bereit.
How to start a business in Germany as an International? This workshop is directed to international students, alumni and expats. All interested audience are welcome. Immediately af...
Ihr seid Startup-Enthusiasten und/oder Gründer:innen aus Halle und Umgebung? Ihr möchtet andere Startups oder Menschen mit guten Ideen treffen? Unser Startup FOCUS Connect Event b...
Im ersten Teil unseres zweitägigen Steuer-Seminars vermitteln wir ein solides Grundlagenwissen. Wir zeigen dir u. a. wie du die Buchhaltung in den Griff bekommst.
Steuerrechtliche Themen praktisch angehen: Im zweiten Teil unseres zweitägigen Steuer-Seminars vertiefst du in Übungen und Anwendungsszenarien deine buchhalterischen Skills.
Ob gesetzlich, privat oder über die Künstlersozialkasse – Gründer:innen und Unternehmer:innen sind verpflichtet, eine Krankenversicherung abzuschließen. Welches Modell eignet sich ...